|
||||
![]() |
Typ H |
![]() |
||
|
|
|||
H95 | |||
Technische Daten: Wagenkasten: Aluminium Länge 6 Wagen-Zug: 98,74 m Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h Leergewicht 6 Wagen-Zug: 138,5 t zul. Gesamtgewicht 6 Wagen-Zug: 220,6 t Sitz-/Stehplätze: 208/516 Antrieb: Einzelachsantrieb Steuerung: Motorleistung: 24x90 kW Drehstrommotor |
|||
5001, 5002 | 1995 | erste Inbetriebnahme am 14.12.1996; durchgehend
begehbarer Zug; alle stationiert im Bw Friedrichsfelde (Stand 01.2003); alle stationiert im Bw Friedrichsfelde (Stand 03.2007); Foto: U-Bahn 5001, Wilmersdorf, 1996; Foto: U-Bahn 5001, Bw Friedrichsfelde, 2002; Foto: U-Bahn 5002-1, Bw Friedrichsfelde, 1997; Foto: U-Bahn 5002-1, Wuhletal, 2002; Vergleich erste und dritte Serie im Bw Friedrichsfelde, 2002; Bombardier Seite des ![]() ![]() |
|
H97 | |||
5003-5026 | 1999 | 5015, 5021-5026 stationiert im Bw Friedrichsfelde
(Stand 01.2003); 5003-5014, 5016-5020 stationiert im Bw Britz (Stand 01.2003); 5005-5008, 5010, 5014, 5016-5021 stationiert im Bw Britz (Stand 03.2007); 5003, 5004, 5009, 5011-5013, 5015, 5022-5026 stationiert im Bw Friedrichsfelde (Stand 03.2007); Foto: U-Bahn 5021-1, Bw Friedrichsfelde, 2002; Foto: U-Bahn 5026-1, Wuhletal, 2002 |
|
H01 | |||
5027... | 2001 | 5027-5046 stationiert im Bw Friedrichsfelde (Stand
01.2003); alle stationiert im Bw Friedrichsfelde (Stand 03.2007); Foto: U-Bahn 5040-1, Wuhletal, 2002; Foto: U-Bahn 5032-6, Waschanlage des Bw Friedrichsfelde, 2002; Foto: U-Bahn 5032-1, Voltastr., 2005; Foto: U-Bahn 5044-6, Friedrichsfelde, 2004; |
|
Zurück zum Seitenanfang |