Nachrichten, Aktuelles Neben den hier folgenden aktuellesten Meldungen gibt es hier das Nachrichten Archiv Berliner Verkehrs Nachrichten / News#ubahn #7010 der #bvg in #wustermark September 25, 2025Der Beitrag #ubahn #7010 der #bvg in #wustermark erschien zuerst auf Archiv von: Berlin:Verkehr.Zugwissen zum Anfassen: Tag der Schiene startet in die vierte Runde, aus DB September 18, 202518.09.2025 https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Zugwissen-zum-Anfassen-Tag-der-Schiene-startet-in-die-vierte-Runde–13518436# #Baustellenführungen, Paneldiskussionen und #Mitmachstände • #Festwochenende vom 19. bis 21. September auch in Berlin und Brandenburg • Tag der offenen Tür im #Bahnwerk #Cottbus • Erkundung #historischer Bahnhöfe Auch in diesem Jahr erhalten #Zugfans und #Eisenbahnliebhaber einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Bei der vierten Auflage des Tags der Schiene teilen DB-Mitarbeitende, Azubis […]Baustart für die Fahrradstraße Königsweg in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirk September 17, 202517.09.2025 https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1598817.php?fbclid=IwY2xjawM4p7RleHRuA2FlbQIxMQABHjge_6t-bRJynJfLj41uh16tpuuW7iupydstxuILLd-6w_RMKCb5syk1zsiK_aem__u7-9soPSAKZ82QAFODPOQ Sanierung der Fahrbahn beginnt Heute starten die Bauarbeiten am #Königsweg für den Umbau von zwei Abschnitten zur Fahrradstraße. Damit werden insgesamt 1.300 Meter der Straße für Fahrradfahrer*innen sicherer und komfortabler. Vom 17. bis 26. September 2025 werden ausgewählte Stellen der #Fahrbahnoberfläche durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf saniert und die #Fahrradstraße von #infraVelo markiert und beschildert. Der Königsweg […]Neue Fahrpreise im VBB ab 1. Januar 2026, aus VBB September 17, 202517.09.2025 https://www.vbb.de/news/neue-fahrpreise-im-vbb-ab-1-januar-2026 Zum 01.01.2026 passt der #VBB die #Ticketpreise im #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) an. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten für Kraftstoffe, Personal und Investitionen im ÖPNV. Insgesamt sind die #Kosten des #ÖPNV weiter stark gestiegen, die Fahrgelderlöse dagegen kaum. Bund und Länder übernehmen zwar einen großen Teil der Kosten, aber ihre Haushalte sind aktuell […]Strategische Allianz für den ÖPNV der Zukunft, aus BVG September 17, 202517.09.2025 https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-17-mou Die drei größten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands wollen zentrale #Zukunftsaufgaben gemeinsam angehen. Mit einem Schulterschluss arbeiten sie künftig Hand in Hand an smarten #Mobilitätslösungen für Millionen Menschen in den drei #Metropolen #Berlin, #Hamburg und #München. Die Chefs der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG), der Hamburger #Hochbahn AG (HOCHBAHN) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (#MVG) haben dazu ein Memorandum […]Tag der Schiene – ein Muss für Bahnfans! September 14, 2025Zum Tag der #Schiene lockt ein vielfältiges Programm rund um den #ÖPNV – inkl. Fahrten in einem historischen #S-Bahnzug. 14.09.2025 https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/eine-pflichtveranstaltung-fuer-alle-bahnfans Drei Tage voller Bahnerlebnisse: Vom 19. bis 21. September präsentiert sich die Bahnbranche beim diesjährigen „Tag der Schiene“ – und lädt auch in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu spannenden Veranstaltungen ein. Da geht es zum Beispiel […]Umbau Fahrradstraße Monumentenstraße und Langenscheidtstraße startet, aus Bezirk September 12, 202512.09.2025 https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1597306.php Am 12.09.2025 beginnen in der #Monumentenstraße und der #Langenscheidtstraße die Bauarbeiten für den Umbau zur #Fahrradstraße. Für die Dauer der Baumaßnahme sind Sperrungen sowie Parkverbote notwendig. Im ersten Schritt der Bauarbeiten wird der Straßenbelag gefräst, anschließend werden Markierungsarbeiten durchgeführt und Schilder gestellt. Die Maßnahme soll, gute Wetterbedingungen vorausgesetzt, Ende Oktober beendet sein. Das […]Straßenverkehr: Nächtliche Sperrungen des Tiergartentunnels, aus Senat September 12, 202512.09.2025 https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1597557.php Grund sind Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten In den kommenden zwei Wochen werden im #Tiergartentunnel planmäßige Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Diese sind notwendig, um die Betriebs- und #Verkehrssicherheit des Tunnels zu gewährleisten. Dabei werden die technischen Einrichtungen auf ihre ordnungsgemäße #Funktionsfähigkeit hin überprüft und optimiert. Für die Durchführung dieser Arbeiten sind folgende #Verkehrseinschränkungen erforderlich:In den […]KT4D‐Prototyp Nr. 001 / Historische Straßenbahn Potsdam e.V. (44/61), aus Potsdam September 12, 202512.09.2025 https://www.potsdam.de/de/veranstaltung/kt4d-prototyp-nr-001-historische-strassenbahn-potsdam-ev-4461 10 Uhr Eröffnung Tag des #offenen Denkmals 2025 am Platz der #Einheit Nord / Wilhelmgalerie.Vor 50 Jahren wurde in Potsdam das Zeitalter der #Tatrabahnen eingeläutet, denn im Mai 1975 durften auch die Potsdamer:innen das erste Mal mit den schnittigen Fahrzeugen aus der #ČSSR fahren. #Potsdam war damals #Testgebiet und der #Prototyp der Bauart […]Bahnhöfe + S-Bahn + Bahnverkehr: Zeitplan für Ausbauprojekt Berlin–Frankfurt (Oder) angepasst September 11, 2025Halt für Regionalzüge im Bahnhof Köpenick im Dezember 2027 • Gesamtprojekt im Februar 2028 fertig 11.09.2025 https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Zeitplan-fuer-Ausbauprojekt-Berlin-Frankfurt-Oder-angepasst–13508236# Die DB InfraGO hat den #Zeitplan für die #Inbetriebnahme des Ausbauprojekts Berlin–Frankfurt (Oder)–Grenze Deutschland/Polen angepasst. Das betrifft auch den Bahnhof #Köpenick. #Regionalzüge werden dort ab Dezember 2027 halten. Das #Gesamtprojekt wird dann im Februar 2028 abgeschlossen. Die Abläufe […]